Was gibt es Schöneres?
Zu siebt buchten wir uns im Alla Palme in Riva in einem schönen Appartement ein - mit Geschirrspüler, was gemütliche Kochabende nach sich zog. Den Chefkoch hatten wir bereits im Frühjahr getestet und (nicht nur deswegen) durfte er auch wieder mit ;-)
Die Nachtfahrt am 1.11. war überflüssig - es war überhaupt nichts los auf den Autobahnen, aber so ein Frühstück am erwachenden Lago hat ja auch was...
1. Tag - Mt. Stivo: 55km, 1700hm
Am ersten Tag hatten wir den Mt. Stivo auf dem Programm - vor Jahren auch schon einmal an einem November-Wochenende gefahren, wollten wir diesen mal wieder unter die Stollen nehmen.
Was wir vergessen hatten: Als Einsteigertour ziemlich steile Sache. Wir dachten, dass Thermometer zeigte schon 23 Grad - falsch, es war die Prozentanzeige...;-)
Landschaftlich ist die Tour natürlich der Hit und die Sicht war fantastisch...


2. Tag - Tremalzo: 60km, 2200hm
Der Tremalzo darf als Klassiker natürlich nicht fehlen. Wir fuhren die Tremalzo III Variante aus dem Moser-Guide. Oben an dem Tunnel zeigte das Thermometer minus 2 Grad im Schatten. Das Refugio di Garda hatte noch offen und an einer Einkehr kamen wir natürlich nicht vorbei...
1. Tag - Mt. Stivo: 55km, 1700hm
2. Tag - Tremalzo: 60km, 2200hm
Auf der Abfahrt wurde es uns schnell wieder warm, da mit etlichen Gegenanstiegen gespickt. Super Tour - und wieder einmal haben wir die letzten Sonnenstrahlen ausgenutzt.
3. Tag - Altissimo: 60km, 2400hm




...bevor es ganz steil nach oben ging...
Wir entschieden uns für eine Trail-Variante am Hang entlang. So richtig wusste nur einer, wo wir genau sind. Alle anderen litten unter Orientierungsschwierigkeiten...

Wow, wirklich eine super Tour, aber lang!
4. Tag - Passo Rocchetta: 30km, 1300hm
Das sind wirklich WIR - Originalbild!!!
(nicht aus der Bike ;-)
5. Tag - St. Giovanni: 30km, 1200hm
Bei der Abfahrt entschieden wir uns für eine Trail-Variante. Diese folgte durch ein trockenes verblocktes Bachbett, mündete auf steinige und steile Wege und schließlich auf der Passtrasse zum Tennosee und von dort folgten wir den Martin S.-Trail-Varianten direkt bis zum Lago! Traumhafter Abschluss eines gelungenen Lagowochenendes ohne Defekte und nennenswerte Stürze!
Wir würden mal sagen: das hat Wiederholungswert, oder?
Gruß "Herbstblatt" = getarnte Schneeflocke ;-)